Bastelanleitung: Niedliche Osterküken-Eier basteln
Ostern mit Kindern ist für viele Familien die schönste Zeit im Frühling – voller gemeinsamer Kreativität, Bastelspaß und unvergesslicher Momente. In diesem Beitrag findest du Ideen, Anregungen und einfache Projekte, mit denen ihr die Feiertage kreativ und sinnvoll gestalten könnt. Ob beim Basteln, Backen oder Spielen: Ostern bietet die perfekte Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen, Neues auszuprobieren und Erinnerungen zu schaffen, die bleiben. Lass dich inspirieren und mach dieses Osterfest zu etwas ganz Besonderem!
In dieser Bastelanleitung zeigen wir dir, wie du gemeinsam mit deinen Kindern niedliche Osterküken-Eier basteln kannst – einfach, kreativ und perfekt für die Frühlingszeit. Mit nur wenigen Materialien wie Eiern, Tonpapier und Federn entstehen im Handumdrehen kleine Kunstwerke, die sich wunderbar als Osterdeko oder Geschenk eignen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung ist ideal für Familien mit kleinen Kindern und sorgt für fröhliche Bastelstunden. Los geht’s: Jetzt Osterküken-Eier basteln und die Osterzeit noch bunter gestalten!
Perfekt für: Familien, die eine einfache und kreative Osterbastelei suchen
Materialien, die ihr benötigt:
Tipp: Falls ihr kein Tonpapier oder Federn habt, könnt ihr auch mit Filzstiften malen oder kleine bunte Papier- oder Filzstücke verwenden.
- Gekochte oder ausgeblasene Eier (weiß oder braun)
- Gelbe oder bunte Federn
- Bastelkleber oder eine Heißklebepistole (mit Hilfe von Erwachsenen)
- Wackelaugen oder schwarze Filzstifte
- Rotes und oranges Tonpapier für Schnabel und Kamm
- Schere
- Ein Eierkarton oder kleine Bastelständer/Eierbecher, um die Eier zu trocknen
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Eier vorbereiten:
- Falls ihr hartgekochte Eier verwendet, lasst sie gut abkühlen.
- Bei ausgeblasenen Eiern: Achtet darauf, dass sie trocken und sauber sind.
2. Gesicht aufmalen:
- Malt mit einem Filzstift zwei kleine Augen auf das Ei oder klebt Wackelaugen auf.
3. Schnabel & Kamm basteln:
- Schneidet ein kleines Dreieck aus dem orangen Tonpapier (für den Schnabel).
- Schneidet aus rotem Tonpapier einen gezackten Streifen aus (für den Kamm).
- Klebt beides vorsichtig auf das Ei.
- Oder malt Schnabel und Kamm wahlweise mit Filzstiften auf das Ei.
4. Federn befestigen:
- Klebt an den Seiten zwei gelbe oder bunte Federn fest, das macht die Küken richtig flauschig!
- Oder ihr nutzt die Federn als Kopfschmuck.
- Aber auch hier könnt ihr das Gewandt einfach aufmalen.
5. Trocknen lassen & Dekorieren:
- Stellt die Eier vorsichtig in einen Eierkarton oder kleine Halter, damit sie gut trocknen können.
- Fertig! Jetzt können die Küken-Eier als Deko oder kleines Geschenk genutzt werden.
Viel Spaß beim Basteln!